Sollte man Mitglieder, welche noch keinen Beitrag geschrieben haben löschen? Oder soll man vielleicht User, welche seit einem Jahr nicht mehr online waren, aus dem Forum entfernen? Ist es sinnvoll dies in die Forenregeln mit aufzunehmen oder per eMail diese Löschung vorankündigen, sozusagen als Warnung?
Diese Fragen beschäftigen viele Forenadmins und führen immer wieder zu kontroversen Diskussionen. Ich möchte hier meine Sichtweise dazu zeigen, die Vor- und Nachteile skizzieren und probieren eine Empfehlung auszusprechen.
Wenn von inaktiven Usern die Rede ist, kann dies sehr unterschiedlich verstanden werden. Manche Forenadmins meinen damit passive Mitglieder, andere wieder User die x Monate nichts geschrieben haben. Ein inaktiver User könnte sein:
Du siehst schon, es gibt viele unterschiedliche Interpretationen von inaktiv und nicht bei jedem oben genannten Grund ist ein Löschen aus meiner Sicht angebracht. Gehen wir die gängigsten Gründe einzeln durch.
Der klassische Nullposter ist ein Mitglied, welches bisher noch nichts im Forum geschrieben hat und somit zur großen Gruppe der passiven Mitglieder zählt (siehe 90-9-1 Regel, „Lurker“). Dieses Mitglied könnte durchaus täglich im Forum online sein und die Inhalte aktiv nutzen, nur wurde eben noch kein Beitrag verfasst.
Die Gründe, warum sich jemand registriert und dann doch nichts schreibt können sehr unterschiedlich sein. Vielleicht ist eine Anmeldung verpflichtend um in bestimmten Bereichen überhaupt lesen zu können, ober aber eine Registrierung muss vorgenommen werden um weiterführende Links zu sehen oder Dateianhänge runterzuladen. Es könnte auch sein, daß ein Schreiben noch nicht nötig wurde (Fragen wurden alle aufgrund von bestehenden Beiträgen beantwortet).
Immerhin werden die Foren-Inhalte gelesen / genutzt und beispielsweise Anhänge runtergeladen. Deren Online-Nutzung zeigt sich in Statistiken genauso: „Heute waren X Mitglieder online“, „X Aufrufe des Themas“, „Anhang wurde X mal runtergeladen“ usw.
Nullposter sind in einem Forum immer die Mehrheit. Die Mehrzahl der Mitglieder liest halt lieber, anstatt zu schreiben (das ist ganz normal). Und mal ehrlich: Wen stört denn jemand der nicht schreibt und auffällt?
Ich würde daher Nullposter, welche dennoch zwischendurch online sind nicht löschen. Nullposter können auch irgendwann mal zu schreiben beginnen. Bei einer vorzeitigen Löschung verärgert man dieses Mitglied und verscheucht so ein möglicherweise später aktives Mitglied. Besser wäre es diese Nullposter-Mitglieder sanft zu motivieren auch aktiv in der Community mitzuwirken, dies aber nie als Pflicht oder Zwang zu deklarieren („Poste oder Du wirst gelöscht“).
Dieser Punkt betrifft User, die mindestes einen einzigen Beitrag verfasst haben und dann nichts mehr oder aber auch User, die aktiv im Forum sind, viel schreiben und irgendwann dann damit aufhören.
Einige Beispiele für mögliche, nachvollziehbare Gründe:
Ich kenne einige Foren, wo Mitglieder die seit 6 Monaten nicht mehr online waren einfach gelöscht werden – unabhängig von Ihrer schon verfassten Beitragszahl. Dies ist für mich ein absolutes No-Go.
Nach der Registrierung ist es üblich, daß der anmeldende User eine eMail mit einem sogenannten Aktivierungslink bekommt. Mit dem Klick auf diesen Link bestätigt er die Korrektheit seiner eMail und daß er diese Registrierung selbst vorgenommen hat (Double-Opt-In). Sollte ein User den Aktivierungslink nicht geklickt haben, gibts dazu folgende Gründe:
Diese User sind eigentlich noch keine Mitglieder, da die Mitgliedschaft noch nicht bestätigt worden ist. Nicht aktivierte (freigeschaltete) Mitglieder können – wenn es die Zeit zulässt – freundlich angeschrieben werden warum der Account noch nicht aktiviert worden ist und ob eine Mitgliedschaft erwünscht ist. Bei keiner Antwort, einer zurück kommenden Fehlermeldung (e-Mail nicht gültig) oder eben einer negativen Antwort können diese Mitglieder gelöscht werden. Sollte die Zeit nicht da sein diese Mitglieder extra anzuschreiben, ist eine Abwartezeit von 2-3 Monaten angebracht und sollte der Account dann noch nicht aktiviert sein ist ein Löschen aus meiner Sicht gerechtfertigt. Dadurch wird auch der belegte und nicht genutze Nickname wieder für neue Interessenten freigegeben.
Noch eine Möglichkeit: Mit einer guten Forensoftware sieht man auch ob sich so ein Mitglied auch später probiert hat einzuloggen („zuletzt online“), dann könnte der Account mal vorsorglich freigeschaltet werden und über eine PN (Private Nachricht) geklärt werden ob vergessen wurde den Link zu klicken oder ob die eMail gar nicht angekommen ist. Macht einen netten Eindruck und bisher waren mir diese Mitglieder dafür immer dankbar („der Admin selbst hat sich um mich gekümmert“).
Wer gilt als inaktiver User? Wie oft wird per eMail erinnert aktiv zu werden? Wann genau wird gelöscht? Damit sparst Du Dir Nachfragen und es kann auch keine Willkür interpretiert werden – Du orientierst Dich in diesem Fall an den Regeln und kannst auch immer darauf verweisen.
Niemand sollte zum Schreiben oder bestimmter Online-Aktivität gezwungen werden. Mit einer Mitgliederlöschung aus dem Grund „Inaktivität“ sollte aus meiner Sicht daher vorsichtig umgegangen werden. Neben dem Löschen der nicht aktivierten Mitglieder (was aus meiner Sicht eine normale Wartungsarbeit ist) würde ich sonst nur Mitglieder löschen, bei denen die Wahrscheinlichkeit das Forum wirklich nur ein einziges Mal genutzt zu haben sehr hoch ist.
Eine Möglichkeit wäre daher nur Leute zu löschen, die
Ansonsten würde ich nie Mitglieder löschen, da es aus Erfahrung immer wieder Einige gibt die später mal zurückkommen und zudem stören diese inaktiven Mitglieder das Forengeschehen nicht.
Wie verfährst Du mit inaktiven Mitgliedern?
Hallo Jürgen,
dein Bericht hat mich sehr zum Nachdenken angeregt.
Vielen Dank für die ausfühliche Erläuterung.
Liebe Grüße Silvi
Halo Jürgen,
deinen Bericht finde ich prima,
ich bin auch noch in einem Forum und man schreibt uns auch vor, das wir uns beteidigen sollen sonst werden wir gelöscht.
Eimige sind schon gelöscht worden, was ich schade finde.
Ich danke Dir für diese Beschreibung, sieh hat mir sehr gut gefallen.
Liebe Grüße
Geli
Hallo,
habe mit Interesse das Thema gelesen
Ich scheue mich auch davor Mitglieder die länger nicht online waren zu löschen. Bei Mitgliedern die sich Registriert haben und von denen nach der Vorstellung dann nichts mehr kommt, die lösche ich sofern sie sich nicht nochmal einloggen. Habe einen automatischen Löscher der erst ne Warnung rausschickt, wird dann nicht drauf reagiert, wird halt gelöscht…
Aufgrund des Artikels werde ich mir diesbezüglich aber nochmal Gedanken machen
LG Martina
Hallo,
User, die bis 3 Monate nach der Registrierung keinen Beitrag geschrieben haben, werden gelöscht.
Gelesen werden kann in unserem Forum auch ohne Registrierung.
Liebe Grüße
Eveline
Hallo,
ich halte es wie Eveline. User, die auch nach 3 Monaten keinen Beitrag geschrieben haben, werden gelöscht. In den Boardregeln ist ein entsprechender Hinweis vorhanden.
Alle relevanten Themen können Gäste auch ohne Registrierung lesen.
LG
Ursula
PS: danke für den aufschlussreichen Bericht.
Hallo, ich bin derzeit auf der Suche nach einer Art geschlossenen Forum, der mir anzeigt, wie aktiv User sind (z.B. Prozentangabe). Es soll eine kleine Gruppe ausgewählter Menschen sein, die auch wirklich teilen und posten. Auf Nullposter kann ich verzichten.
Für entsprechende Hinweise wäre ich dankbar.