Ja, die Ladezeit ist auch heute noch wichtig und wenn Du mich kennst, weißt Du auch daß ich eine schnelle Ladezeit für ein sehr wichtiges Kriterium einer erfolgreichen Internetpräsenz halte.
Da dies ein wichtiges Thema ist, und ich dazu sehr viel schreiben kann habe ich mich entschlossen eine Artikelserie daraus zu machen. In jedem Teil soll ein Aspekt behandelt werden, wie Du Deine Webseite bzw. Dein Forum optimieren kannst. Dieser Artikel hier ist der Einstieg und soll das Thema allgemein umreissen. Das ganze wird möglichst praxisnah als „How-To“ bzw. Tutorial verfasst, so daß Du die einzelnen Schritte auch möglichst selbstständig an Deinem Forum testen und optimieren kannst. Es soll also nicht hochwissenschaftlich sein, sondern die wichtigsten und einfach zu realisierenden Optimierungspotenziale auch für interessierte Halb-Laien zeigen.
Eigentlich ist dies ganz einfach zu erklären: Keiner will lange warten, bis eine Seite geladen ist oder eine Funktion ausgeführt wird. Kennst Du den Spruch: Es gibt Millionen deutsche Webseiten und die nächste ist immer nur einen Klick entfernt. Mit langen Ladezeiten vergraulst Du Besucher, die so nie wieder kommen, aber auch Mitglieder reagieren verärgert. Das kann soweit gehen, daß diese entnervt das Forum verlassen.
Während früher 20 Sekunden und mehr Ladezeit durchaus in Kauf genommen wurden, sind heute viele Besucher bei 5-8 Sekunden schon ungeduldig und wollen nicht länger warten. Lt. dieser Umfrage sollte die Ladezeit sogar 3 Sekunden nicht überschreiten.
Das klingt zwar sehr banal, aber dennoch frage ich mich dann sehr oft warum so selten darauf Rücksicht genommen wird?
Wichtig ist seit vorigem Jahr auch, daß Google die Ladzeit einer Webseite als Rankingfaktor festgelegt hat. Somit kann eine langsame Webseite hinter einer schnelleren gelistet werden.
Auch wenn DSL im Vormarsch ist, gibt es noch genügend Leute die auf Modem, ISDN oder UMTS zurückgreifen müssen. Zudem steigt auch der Anteil an Smartphone und Tablet Nutzern, welche mobil ins Internet gehen, stetig an. Bei diesem mobilen Zugriff ist oft auch keine hohe Geschwindigkeit bei der Verbindung möglich.
Klar, wenn ich selbst DSL habe ist eine Seite schnell meist geladen und daher merkt man selbst oft nicht, daß das Forum enorme Optimierungsmöglichkeiten bietet um einen Besuch und ein Verweilen – für jeden User, unabhängig der Technik – zum Vergnügen zu machen.
Ich weiß, daß es verlockend ist große und viele Bilder, Javascripts, Widgets, Plugins uvm. einzufügen um das Design, die Funktionalität oder den Ablauf im Forum zu verbessern. Aber zu viel des Guten schadet eben.
Immer wenn ich das Thema Ladezeit anspreche klingt das für viele so, als spräche ich gegen das Design. Das stimmt so sicher nicht, da ich ein Design auch als sehr wichtig ansehe (werde dazu sicher noch einige Artikel verfassen). Aber dabei schließen sich ein tolles Design, Usability, Funktionalität und höhere Performance keineswegs aus. Es liegt halt meist sehr viel Optimierungspotenzial beim Design eines Forums.
In den einzelnen Tutorials wird je einen Faktor behandelt, wo Du ansetzen kannst um Dein Forum zu optimieren. Folgende Tutorials sind angedacht (werde ich evtl. noch ergänzen):
Es gibt auch ein paar Faktoren, von denen die Ladezeit abhängig ist, aber wo Du im Regelfall bei deinen Besuchern keinen Einfluss darauf hast:
In den einzelnen Tutorials zeige ich Dir auch, welche Tools ich für die Optimierung verwende um den Ladezeitdieben auf die Schliche zu kommen und diese zu beseitigen. Mit den vorgestellten Tools findest Du raus wo Optimierungspotenzial vorhanden ist und kannst gezielt an die Behebung dieser Ladebremsen gehen. Diese Tutorials werden erst geschrieben und je nach Umfang kann es sein, daß ich manche unterteilen werde. Das erste wird eine Tool Sammlung für den Ladezeitencheck sein, damit wir in den einzelnen Tutorials darauf zurückgreifen können.
Mit welchem Tutorial sollte ich beginnen? Was interessiert Dich am meisten? Schreib einfach ein Kommentar und ich werde probieren dies zu berücksichtigen. Falls keiner was sagt beginne ich vermutlich mit „Grafiken optimieren“.
Hallo Jürgen,
danke für die super Seiten!:wink:
Mich würde dieses Thema sehr interessieren:
Forumeinstellungen und Richtlinien
Vielen Dank für deine Mühe!
Liebe Grüße von einer begeisterten Leserin.
Hallo,
freut mich, daß Dich die Themen interessieren. „Forumeinstellungen und Richtlinien“ kann ich gleich noch nicht machen, aber es kommt natürlich und wird nicht vergessen.
LG jürgen
Huhu Jürgen;
also ich kann so kein Thema festlegen wo ich sage das würde mich besonders interessieren .. finde alle sehr wichtig .. gerade wo ich nun so nach und nach ja auch bissi was von der Technik lerne .. freue mich jedenfalls sehr auf alle Themen!
Grüsslis
Blue
Hallo,
das Thema Webseiten Ladezeiten ist überaus spannend und hat viele Facetten. Anhand der vielfältigen Tutorials ist zu erkennen wie viele Faktoren Einfluss auf die Ladezeiten haben. Natürlich ist auch wichtig, von wo Webseiten aufgerufen werden.
Für alle die es interessiert gibt es hier ein kostenloses Tool, mit dem Ihr die Ladezeit Eurer Webseiten von unterschiedlichen Standorten aus testen könnt. Einfach URL eingeben und Standort auswählen. Als Ergebnis erhaltet Ihr detaillierte Informationen zum Ladeprozess jedes einzelnen Elements. Sehr spannend!
https://www.uptrends.com/de/tools/website-ladezeit-check
Viele Erfolg.
Gruß
Ralf